
Enthärtungsanlagen zum Entfernen der Wasserhärte
Enthärtungsanlagen zur Entfernung von Kalzium und Magnesium bestehen aus einem Kationenaustauscher, der Kalzium und Magnesium gegen Natrium austauscht.
Enthärtetes Wasser wird für Dampfkesselanlagen, Fernwärmeanlagen, Wäschereien, Kühltürme, Spül- und Waschvorgänge, Geschirrspülen usw. verwendet.
Warum Wasserenthärtung?
Das Enthärten verhindert Kalkablagerungen z. B. in Rohrleitungen, Dampfkesseln, Fernwärmeanlagen, Warmwasseranlagen, Wärmetauschern und Kühltürmen. Der übliche Einsatz von Chemikalien zur Bindung von Kalzium kann vermieden werden. Mit anderen Worten, durch die Enthärtung kann der Energieverbrauch in Kesseln und Warmwasseranlagen optimiert, der Chemikalienverbrauch minimiert und die Lebensdauer von Installationen und Anlagen verlängert werden.

Einsatz von Enthärtungsanlagen

Wasserenthärtung vor Umkehrosmose
Die Bildung von Ablagerungen kann die Membranen in einer Umkehrosmoseanlage schädigen. Mit einer Enthärtungsanlage vor Ihrer Umkehrosmoseanlage verlängern Sie die Lebensdauer der Anlage und erhöhen die Betriebssicherheit.

Trinkwasserenthärtung
Das Grundwasser kann große Mengen an Kalzium und Magnesium enthalten. Mit Enthärtungsanlagen können Wasserversorger Kalkablagerungen in Rohrsystemen und Armaturen verhindern.

Enthärtetes Prozesswasser
Die Enthärtung von Wasser, das zum Spülen, Reinigen, Kühlen usw. verwendet wird, ist eine lohnende Investition, um die Probleme zu vermeiden, die hartes Wasser an Geräten verursachen kann. Und es kann auch eine umweltfreundliche Lösung sein. Zum Beispiel in gewerblichen Wäschereien, in denen weiches Wasser es ermöglicht, die Waschtemperaturen zu senken und dadurch den Waschmittelverbrauch zu reduzieren.
Siehe Referenz zu einer gewerblichen Wäscherei
Auf maximale Zuverlässigkeit ausgelegt
Die Enthärtungsanlage vom Typ SMP wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine hohe Betriebssicherheit erfordern. Der Aufbau der Anlage und des Rohrsystems führt zu geringeren Druckverlusten und damit zu einem geringeren Energieverbrauch.
Der SMP ist als Simplex-, Duplex- und Triplexanlage erhältlich. Die Anlagen sind mit automatischen, pneumatisch betätigten Kugelhähnen ausgerüstet. Bei einem Ausfall von Stromversorgung- und Luftzufuhr, werden die Ventile geschlossen.
Laden Sie die Broschüre herunter, um mehr über die Funktionen der Enthärtungsanlage vom Typ SMP zu erfahren.

Korrosionsbeständige Behälter
Die Austauscherbehälter sind aus Stahl gefertigt und daher unempfindlich gegenüber Druckschwankungen. Die Tanks sind mit Polyethylen beschichtet. Somit kombinieren die Behälter die Festigkeit von Stahl mit der hohen Korrosionsbeständigkeit von synthetischem Material.

Zuverlässiges Ventil
Unser patentiertes Fünf-Stufenventil besteht aus hochwertigem Kunststoff und hat nur wenige bewegliche Teile. Zusammengefasst ermöglicht dies ein Ventil, das sich durch zuverlässigen Betrieb, lange Lebensdauer und minimalen Wartungsbedarf auszeichnet.

Rohrsystem
Standardmäßig wird das Rohrsystem in PVC oder PP ausgeliefert, so dass es korrosions- und chemikalienbeständig ist. Das Rohrsystem kann auch in anderen Kunststofftypen oder in Edelstahl ausgeführt werden. Stahl ist ein robustes Material, das sehr hohen Temperaturen standhält.

Standardsteuerung
Jede Enthärtungsanlage wird mit einer Standard-SPS-Steuerung geliefert. Unsere Steuerungen sind speziell angefertigt und werden von unseren eigenen Ingenieuren individuell programmiert. Die einfache Benutzeroberfläche erleichtert die Überprüfung der Konfigurationsparameter und die Steuerung des Betriebs und der Regeneration.

Produktübersicht
Unsere Produktpalette umfasst eine Vielzahl von Standardanlagen, die alle im eigenen Haus entwickelt und hergestellt werden. Ausgangspunkt ist unser modular aufgebautes Standardsystem, das hohe Flexibilität, hohe Betriebssicherheit und kurze Lieferzeiten gewährleistet. Wir können jede Lösung kundenspezifisch anpassen und entsprechend der jeweiligen Anwendung anfertigen, durch die Wahl der geeigneten Materialien, Geräte und des Steuerungssystems – dank unserem umfassenden Know-how.
Anlagendesign
Standardanlagen sind als Ein- oder Zwei-Behälter-Anlagen für die kontinuierliche Wasserproduktion erhältlich. Jeder Behälter verfügt über individuelle Ventile, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Alle Anlagentypen werden mit einem Solebehälter geliefert.
Einige der Anlagentypen stehen zur Aufbereitung von kaltem (max. 35 °C) und heißem Wasser (max. 85 °C) zur Verfügung. Anlagen zur Heißwasserenthärtung eignen sich besonders für sanitäre Anlagen.
Weitere Informationen, Datenblätter oder Anweisungen erhalten Sie von Ihrem regionalen Verkaufs- und Servicebüro.

Durchfluss bis zu 4.1 m3/h
| Prokukttyp: | SM / SG |
| Temperatur: | kalt oder heiß |
| Rohrsystem: | PVC oder Rostfreier Stahl AISI 316L |
| Salzbunker: | Nein |

Durchfluss bis zu 30 m3/h
| Produkttyp: | SMPG |
| Temperatur: | Hot |
| Rohrsystem: | Rostfreier Stahl AISI 316L |
Salzbunker: | Option |

Durchfluss bis zu 60 m3/h
| Produkttyp: | SMH / SMP |
| Temperatur: | kalt |
| Rohrsystem: | PVC oder PP |
| Salzbunker: | Option |

Durchfluss bis zu 140 m3/h
| Produkttyp: | STFA |
| Temperatur: | Cold |
| Rohrsystem: | PVC oder PP |
| Salzbunker: | Ja |
Option - für einen zuverlässigen Betrieb
Salzbunker
Ein Salzbunker ist ein automatisches System zur Herstellung großer Mengen Sole. Dadurch werden weniger Nachfüllungen mit Salz erforderlich. Gleichzeitig kann ein kostengünstigeres Regeneriersalz verwendet werden. Sie können einen Salzbunker für mehrere der Anlagen auswählen.

Automatische Qualitätsüberwachung
Die Qualität des enthärteten Wassers kann durch ein Testomat-Gerät überwacht werden, das die Resthärte im Weichwasser analysiert. An dem Testomat wird ein bestimmter Grenzwert eingestellt. Bei Überschreitung dieses Grenzwerts wird ein Alarm ausgelöst und eine Regeneration kann gestartet werden.

Manuelles Testkit
Die Überwachung von enthärtetem Wasser kann auch manuell mit unserem Testkit erfolgen. Eine einfache und schnelle Lösung zum Überprüfen der Resthärte nach dem Enthärten.

Effiziente Wasser- und salzsparende Enthärtung
Die Regeneration der Enthärtungsanlage macht einen erheblichen Teil der Betriebskosten aus. Um den Wasser- und Salzverbrauch zu minimieren, können zusätzliche Funktionen die Qualität des Regenerationswassers überwachen, Wasser aus verschiedenen Regenerationsphasen wiederverwenden und den Salzverbrauch in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur optimieren.
Mit dem Schwerpunkt auf Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit hat eines der größten Krankenhäuser in Dänemark eine STFA-Enthärtungsanlage für verschiedene Waschzonen installiert.
Typ: STFA 30 Duplex
Material der Rohre: PVC
Temperatur: 10 °C
Durchfluss: 50 m3/h
Enthärtung von Warmwasser
Bei Herstellungsprozessen ist Beständigkeit der Schlüssel zur Herstellung hochwertiger Produkte und zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit.
Ein deutscher Hersteller von gefriergetrocknetem Kaffee hat eine EUROWATER-Lösung zur Enthärtung von Heißwasser installiert. Das behandelte Wasser ist das Kondensatrücklaufwasser für den Dampfkessel.
Typ: SMPG
Tank und Rohrsystem: AISI316L
Temperatur: 85 °C
Durchfluss: 4 m3/h
Salztabletten für Enthärtungsanlagen
Die Qualität des zur Regeneration verwendeten Salzes kann die Leistung Ihrer Enthärtungsanlage beeinflussen. EUROWATER-Salztabletten werden unter kontrollierten Produktionsbedingungen hergestellt und in unseren eigenen Werken getestet. Unser Produkt ist für Lebensmittelverarbeitungsanwendungen zugelassen und enthält typischerweise 99,8 % Natriumchlorid (min. 99 %).
Für weitere Informationen laden Sie unsere Broschüre über hochwertiges Salz von EUROWATER herunter.
10 kg
Plastiksack mit Griff

25 kg
Plastiksack

1000 kg
Eine Palette mit 40 Säcken

Holen Sie sich die optimale Lösung
Erfahren Sie mehr über das Enthärten und unsere Enthärtungsanlagen. In unserer Broschüre haben wir alles über zuverlässige Enthärtungsanlagen zusammengestellt.
Mieten Sie eine Enthärtungsanlagen?
Benötigen Sie für eine kurze Zeit enthärtetes Wasser?
Mieten Sie eine mobile Wasseraufbereitungsanlage bei EUROWATER.
Erhalten Sie die optimale Lösung
Die Auswahl einer Anlage hängt von der Anwendung, der geforderten Wasserqualität und dem Wasserverbrauch ab. Wir stehen zu Ihrer Verfügung, um die bestmögliche Lösung auf der Grundlage unseres gebündelten Know-how sicherzustellen. Füllen Sie das Formular aus und lassen Sie uns mit Ihnen in Kontakt treten.

