Erfahren Sie mehr über die CU:RO-Einheit
Die Wasseraufbereitungslösung steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität des Vorbehandlungsprozesses. Eine optimale Lösung für den Oberflächenvorbehandlungsprozess stellt Folgendes sicher:
Die Umwälzung über Ionenaustauscherharz reduziert die Frischwassermenge. Dies ist eine nachhaltige Lösung, um den Wasserverbrauch und sogar die Kosten zu senken.
Wasser zur Wiederverwendung wird in mehreren Schritten behandelt:
Einige Beschichtungsunternehmen verlangen, dass das Tropfwasser eine maximale Leitfähigkeit von 2 µS / cm nicht überschreitet. Eine Entsalzungsanlage kann in der Regel eine Wasserqualität von 5-20 μS / cm liefern. Bei Gegenstromregeneration kann sie nur 1-5 μS / cm betragen.
Mikrobielles Wachstum kann mechanische Verunreinigungen verursachen und dabei wichtige Prozesse im Oberflächenbehandlungssystem beeinträchtigen und die Beschichtungsqualität reduzieren. Dies können Sie mit einer UV-Anlage vermeiden, die das Spülwasser kontinuierlich über eine UV-Kammer umwälzt und dadurch 99,9 % der Mikroorganismen abtötet.
Durch kontinuierliche Zirkulation der einzelnen Bäder über einen Beutelfilter werden mechanische Verunreinigungen, Metallspäne und Ablagerungen zurückgehalten und die Standzeit der Bäder erhöht. Filterbeutel sind in einer Vielzahl von Variationen erhältlich, einschließlich spezieller Ausführungen mit Aktivkohlefasern zur Entfernung organischer Stoffe.
Wir haben alles zusammengestellt, was Sie über eine optimale Wasseraufbereitung für die Oberflächenbehandlung wissen müssen. Denken Sie zuerst an Wasser, wenn Sie Qualitätsprodukte wollen – jedes Mal!
Die optimale Lösung hängt von der Anwendung, der geforderten Wasserqualität und dem Wasserverbrauch ab. Unser Spezialistenteam beantwortet gerne Ihre Fragen zu Lösungen für die Reinwasseraufbereitung.