
Beutelfilter zur mechanischen Filtration
Beutelfilter sind ideal für Filtrationsaufgaben mit hohen Anforderungen an Durchfluss bei geringem Platzangebot. Wird zur Filtration von Kesselspeisewasser, Kühlwasser, Kreislaufwasser in Fernwärmesystemen, Spülwasser in der Oberflächentechnik und in der Elektronikindustrie sowie für Prozessbäder usw. verwendet.
Der Beutelfilter hat ein robustes Design und ist sowohl für kalte, heiße, saure als auch alkalische Medien geeignet. Sie sind einfach zu installieren und zu warten und haben keinen Spülwasserverbrauch.
Filterbeutel für ein breites Anwendungsspektrum
Wo Beutelfilter den Unterschied machen
Als Vorfilter oder Nebenstromfilter kann ein Beutelfilter viele Zwecke erfüllen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungen, die von einer mechanischen Filtration profitieren können.

Filtration von Fernwärmewasser
Das Kreislaufwasser in Fernwärmeanlagen darf keinen Schlamm und keine mechanischen Verunreinigungen enthalten, die Korrosion und Verstopfung der Regeleinrichtungen verursachen. Ein Beutelfilter für heißes Wasser eignet sich zur Teilstromfiltration. Der Typ EFG5 wurde speziell für Fernwärmeanlagen entwickelt.

Filtration von Prozessbädern
In der Oberflächentechnik kann ein Beutelfilter saubere Prozessbäder gewährleisten und so die Standzeit der Anlage erhöhen. Spezielle Filterbeutel für Entfettungs- und Phosphatierungsbäder verlängern die Standzeit und reduzieren so die Abwassermenge und das Risiko, dass Düsen und Ventile im System verstopfen.

Schutz von Membranen
Alle Rohwässer enthalten organische Stoffe. Daher ist die Vorfiltration für den Wasseraufbereitungsprozess relevant, um Komponenten wie die Umkehrosmoseanlage zu schützen und deren Lebensdauer zu verlängern.
Optimale Filtration mit Magneteinsatz
Der magnetische Einsatz eignet sich zum effizienten Auffangen kleiner magnetischer Partikel, die normalerweise nicht von einem Filterbeutel zurückgehalten werden. Eine Teilstromfiltration mit Magneteinsätzen ist besonders sinnvoll bei Kreislaufwasser, z.B. in Fernheizwerken, bei denen sich im Kreislaufwasser natürlicherweise Magnetit bildet.
Das Oberteil passt auf alle vorhandenen EUROWATER-Beutelfilter, wodurch ein Upgrade, im Vergleich zum Wechseln eines gesamten Beutelfilters, einfach und kostengünstig möglich ist.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Fallbeispiel
Reduzierung von Eisen im Speisewasser
Das dänische Fernwärmeunternehmen Hvide Sande Fjernvarme wurde durch einen hohen Eisengehalt im Speisewasser herausgefordert. Produktionsleiter Martin Kristensen erklärt:
"Wir mussten etwas gegen den Eisengehalt im Wasser unternehmen, da dieser über den Empfehlungen des dänischen Fernwärmeverbandes von 100 µg/l lag. Wir haben eine Teilstromanlage mit zwei Beutelfiltern mit einer Filtrationsrate von 1 µm und mit Magneteinsätzen getestet. Es hat offensichtlich funktioniert! "
Die Reduzierung von Eisen im Fernwärmesystem ist Teil des Asset Managements. Das Korrosionsrisiko in Kesseln, Ventilen, Armaturen, Anlagen und unterirdischen Rohrleitungen wird erheblich reduziert.


Produktübersicht
Unsere Produktpalette umfasst eine Vielzahl von Standardanlagen, die alle im eigenen Haus entwickelt und hergestellt werden. Ausgangspunkt ist unser modular aufgebautes Standardsystem, das hohe Flexibilität, hohe Betriebssicherheit und kurze Lieferzeiten gewährleistet. Wir können jede Lösung kundenspezifisch anpassen und entsprechend der jeweiligen Anwendung anfertigen, durch die Wahl der geeigneten Materialien, Geräte und des Steuerungssystems – dank unserem umfassenden Know-how.
Anlagendesign
Die Beutelfilter bestehen aus einem Filtergehäuse mit Deckel und einem Stützkorb für den austauschbaren Filterbeutel. Das Filtergehäuse ist je nach Filtrationsanwendung in unterschiedlichem Oberflächenausführungen erhältlich.
Weitere Informationen, Datenblätter oder Anweisungen erhalten Sie von Ihrem regionalen Verkaufs- und Servicebüro.

Durchflussmenge bis 12 m³/h
| Produkttyp: | EF2 |
| Max. Betriebsdruck: | 6 bar |
| Max. Temperatur: | 35 oC |
| pH-Bereich: | 1-13 |

Durchflussmenge bis 22 m3/h
| Produkttyp: | EF5/EFG5 |
| Max. Betriebsdruck: | 6 bar |
| Max. Temperatur: | 100 oC |
| pH-Bereich: | 1-13 |

Durchflussmenge bis 22 m3/h
| Produkttyp: | EFG7 |
| Max. Betriebsdruck: | 16 bar |
| Max. Temperatur: | 100 oC |
| pH-Bereich: | 7-13 |

Durchflussmenge bis 22 m3/h
| Produkttyp: | EFG8 |
| Max. Betriebsdruck: | 6 bar |
| Max. Temperatur: | 100 oC |
| pH-Bereich: | 7-13 |
Auch als rahmenmontierte Einheiten erhältlich
Die Beutelfilter sind auch als rahmenmontierte Einheiten erhältlich.
Mit oder ohne Pumpe und mit zwei oder mehr Beutelfiltern für höhere Durchflussleistungen.
Die Liste zeigt eine Auswahl an rahmenmontierten Einheiten.

Durchflussmenge bis 22 m³/h
Rahmenmontierte Einheit mit 1 x EFG5-Beutelfilter mit geschweißtem Rohrsystem, einschl. Manometern und Pumpe
Produkttyp: EFG5P-F

Durchflussmenge bis 30 m³/h
Rahmenmontierte Einheit mit 2 EF5-Beutelfiltern mit PVC-Rohrsystem, einschl. Manometern und Absperrventilen
Produkttyp: 2-EF5-F

Durchflussmenge bis 40 m³/h
Rahmenmontierte Einheit mit 2 EFG7P-Beutelfiltern mit geschweißtem Rohrsystem, einschl. Manometern und Pumpe
Produkttyp: 2-EFG7P-F
KUNDENSPEZIFISCH
Hohe Durchflussleistung
Parallel geschaltete Filterbeutel werden als Sonderausführung angeboten, um eine hohe Durchflussleistung zu erzielen. Das Bild zeigt eine Installation mit 10 Beutelfiltern vom Typ EFG7 bei einem Fernwärmeunternehmen in Deutschland.
Speziell entwickelte Filterbeutel
Der Filterbeutel ist auf optimale Filtrationsqualität ausgelegt.Standardfilterbeutel sind entweder in Polypropylen oder Nylon / Polyamid als Nadelfilz oder Monofilament erhältlich.
100 % dicht
Die Filterbeutel sind mit einem säurebeständigen O-Ring aus Edelstahl ausgestattet, der auch bei hohen Temperaturen eine optimale Abdichtung gewährleistet.

Polypropylen
Filterbeutel mit nominaler Abscheiderate, der Partikel mit Porengrößen von 1 bis 100 Mikron zurückhalten kann. Hervorragend geeignet für die Oberflächenfiltration und Tiefenfiltration dünnerer Partikel. Die Wärmebehandlung der Oberfläche des Filterbeutels verhindert, dass sich Fasern im Filtrat befinden.

Nylon / Polyamid
Absolute Filtration von Partikeln mit gleichbleibenden Porengrößen (100-400 Mikron). Diese Art von Filterbeutel ist sehr effizient für die Oberflächenfiltration und tolerant gegenüber neutralen und alkalischen Medien.

Siehe Referenzen mit Beutelfiltern
Erhalten Sie die optimale Lösung
Die Auswahl einer Anlage hängt von der Anwendung, der geforderten Wasserqualität und dem Wasserverbrauch ab. Wir stehen zu Ihrer Verfügung, um die bestmögliche Lösung auf der Grundlage unseres gebündelten Know-how sicherzustellen. Füllen Sie das Formular aus und lassen Sie uns mit Ihnen in Kontakt treten.