Membranfiltration
Die Membranfiltration ist ein chemikalienfreies Trennverfahren zur Herstellung von hochwertigem entmineralisiertem Wasser, zur teilweisen Enthärtung oder zur Reduktion ausgewählter Substanzen.
Das Wasser wird normalerweise zur Herstellung von Prozesswasser, Kesselwasser, Fernwärmewasser, Kühlwasser, Spülwasser, Laborwasser sowie Wasser zur Befeuchtung etc. verwendet.
Wählen Sie das Produkt aus und erhalten Sie weitere Informationen
Produkte können auch gemietet werden
Nanofiltration oder Umkehrosmose?
Die Umkehrosmose wird typischerweise zur Entsalzung von Wasser verwendet, da diese Filtrationsmethode das breiteste Anwendungsgebiet abdeckt, wie das Diagramm zeigt. Die Nanofiltration wird dagegen angewendet, um unerwünschte Komponenten ganz oder teilweise zu reduzieren.
Im Gegensatz zur Umkehrosmose arbeitet die Nanofiltration bei einem niedrigeren Druck, typischerweise unter 7 bar, was zu einem geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu einer Umkehrosmoseanlage mit derselben Produktivität führt.
