
Membranentgaser
Membranentgasungsanlagen (MDU) bieten eine effiziente, kompakte und wartungsfreie Technologie, um Kohlendioxid und Sauerstoff ohne chemische Behandlung aus dem Wasser zu entfernen. Die Membranentgasung ist eine Standardtechnologie in industriellen Anwendungen wie Kesselspeisewasser, Fernwärme, Stromerzeugung und Pharmazeutik.
Die Entfernung von Kohlendioxid und Sauerstoff kann Korrosion an Kesseln und Rohrleitungen verhindern, um die Investitionen zu schützen, die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern und die Betriebskosten zu senken. Das Entfernen dieser Gase kann auch die Prozesseffizienz erhöhen, z. B bei EDI-Anlagen.
Vorteile der Membranentgasungsanlage
So entfernen Sie Gase aus dem Wasser
Die Membranentgasungs-Anlage verwendet eine mikroporöse Hohlfasermembran, um Gase aus Wasser zu entfernen. Die Hohlfasermembran besteht aus tausenden mikroporösen Hohlfasern, die in ein Gewebe um ein zentrales Verteilerrohr gewickelt sind. Während des Betriebs fließt Wasser über die Außenseite der Hohlfasern, während ein Vakuum, ein Strippgas oder beides zusammen an die Innenseite der Fasern angelegt wird. Da die Membran hydrophob ist, ermöglicht sie einen dispersionsfreien Gastransfer aus dem Wasser.
Das Anlegen eines höheren Drucks auf den Wasserstrom im Verhältnis zum Gasstrom erzeugt die treibende Kraft für das im Wasser gelöste Gas, um durch die Membranporen zu gelangen. Das Gas wird dann von einer Vakuumpumpe und / oder einem Spülgas abgeführt.
Durch das Partialdruckgefälle von Wasserseite zur Gasseite geht das zu entfernende Gas auf die Lumenseite und wird dort von einer Vakuumpumpe und / oder einem Spülgas abgeführt.

Membranentgasungsanlage
CO2-Entfernung
Das Entfernen von CO2 nach der Umkehrosmose (RO) und vor der EDI-Einheit (oder dem Mischbett) reduziert den Chemikalienverbrauch beim Mischbett und verbessert die Wasserqualität der EDI-Anlage. Eine geringere CO2-Beladung verbessert auch die Entfernung von Kieselsäure. Ziel ist es, den CO2-Gehalt vor dem EDI auf weniger als 5 ppm zu reduzieren. Die Membranentgasung wird dann im Strippgas-Modus betrieben

Add-On Kit
Erhältlich als Standard-Zusatzkits für Umkehrosmoseanlagen von EUROWATER. Datenblätter sind auf Anfrage erhältlich.

Individuelle Lösung
Kann auch separat geliefert werden, um vor Ort bei vorhandenen Umkehrosmoseanlagen die Qualität zu verbessern.

Rahmenmontiert
Die Membranentgasungseinheit kann auch ein Bestandteil einer vormontierten Komplettanlage (Plug und Play) sein, auf der alle Anlagen für die erforderlichen Verfahrensschritte enthalten sind – rahmenmontiert und sofort einsatzbereit.
O2-Entfernung
Um Korrosion zu vermeiden und die Verwendung von Chemikalien zu vermeiden.
Die Anlage wird mit Stickstoff als Strippgas unter Vakuum betrieben.

Fernwärme
Indem Sie den Sauerstoff aus dem Fernwärmewasser entfernen, verhindern Sie Korrosion in Ihren Anlagen und im Fernwärmenetz. Weiterhin reduziert die Entfernung von Stickstoff evtl. Probleme an Hochpunkten im Fernwärmenetz.

Kesselspeisewasser
Membranentgasungseinheit zur Entfernung von Sauerstoff auf weniger als 20 ppb gemäß EN12952-12. Eine komplette rahmenmontierte Lösung aus Edelstahl AISI 316.

Reinstwasser
Die Anwendung ist die Entfernung von Sauerstoff im Kaltwasserkreislauf. Die Entgasungseinheit ist für die Heißwasser-Reinigung (CIP) ausgelegt, welche nach United States Pharmacopeia (USP) und European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) Voraussetzung für hochreines Wasser (HPW) ist.
Membranentgasung verhindert Korrosion
Folgen Sie 2 Minuten lang Lars Jørgen Dam, Produktionsleiter der Fernwärme Skanderborg-Hørning, und lernen Sie die Arbeitsweise einer optimalen Wasseraufbereitung kennen.
Empfehlungen
Wasseraufbereitung & Korrosionsschutz
Der dänische Fernwärmeverband hat seine Empfehlungen für eine optimale Wasseraufbereitung veröffentlicht, die dazu beitragen, die Lebensdauer wichtiger Investitionsgüter wie Kessel, Ventile, Armaturen, Anlagen und unterirdische Rohrleitungen zu verlängern.

See references with membrane degassing unit
Erhalten Sie die optimale Lösung
Die Auswahl einer Anlage hängt von der Anwendung, der geforderten Wasserqualität und dem Wasserverbrauch ab. Wir stehen zu Ihrer Verfügung, um die bestmögliche Lösung auf der Grundlage unseres gebündelten Know-how sicherzustellen. Füllen Sie das Formular aus und lassen Sie uns mit Ihnen in Kontakt treten.