Filtration
Die Filtration wird üblicherweise zur Herstellung von Trinkwasser aus Grundwasserquellen verwendet. Die geforderte Trinkwasserqualität wird in einem Druckfilter mit individuell gewählten aktiven Filtermedien erreicht, beispielsweise zur Neutralisation von aggressivem Kohlendioxid oder zur Entfernung von Eisen, Mangan, Ammonium und Verunreinigungen durch Partikel.
Ferner kann die Filtration auch als Vorbehandlungsstufe einer Wasseraufbereitungsanlage oder am Ausgang einer Aufbereitungsanlage als Schlussfiltration eingesetzt werden. Beispiele: Kreislaufwasser, Wasserrückgewinnung, Kesselwasser, Kühlwasser, Abwasser und Rekarbonisierung
Produkt auswählen und weitere Informationen erhalten